





Am letzten Samstag sind wir mit zwei Bussen, morgens um 8.00 Uhr von der Gemeinde aus, in Richtung Harz los gefahren.
Nach einer, glaube ich, drei
stündigen Fahrt in etwa waren wir endlich am Ziel,..
..und kurze Zeit später marschierten wir auch schon mit den Schlitten den Berg noch weiter hoch. Wo wir dann einige von unserem
Winterhajk trafen.
Und der Weg war anstrengend,...da die Rodelstrecken vereist waren...was eigentlich den Spaßfaktor nur noch höher geschraubt hat...*g*
Es gab mehr oder weniger zwei
Rodelbahnen. Die eine war nicht ganz so vereist und auch um einiges
breitflächiger, als die andere Bahn die an manchen Stellen vielleicht gerade mal drei Meter breit war. Das Ganze war mitten durch den Wald, was heißt, dass die
Rodelbahnen vom Wald umgeben waren.
So, nun noch mal zum Aufstieg. Da es zwischendurch wirklich ziemlich glatt war, war es teilweise auch schwierig den Weg schnell hoch zukommen. Wenn man richtig hoch wollte, musste man bis zu
ner dreiviertel Stunde den Berg hochlaufen. Auf dem Weg nach oben, gab es eine
Skischanze..auf die wir natürlich gleich hochgelaufen sind.
War echt schon bisschen unheimlich da oben zu stehen und
ich habe inzwischen ziemlichen Respekt vor Skispringern...wobei ich mich Frage ob das nicht schon eher
Leichtsinn ist, sich so eine
Schanze runter zustürzen..also für mich wäre es nichts.
Der Weg nach unten war für mich schon schlimm*g* da ich mir beim hochlaufen keine Gedanken darüber gemacht habe, wie man die vereisten kleinen Stufen, die aufeinmal so bedrohlich aussahen*g* wieder herabsteigt.
Unten wieder angekommen, sind wir den Berg weiter hinauf gelaufen. Bis wir schließlich an einer Hütte,..
mmh naja Haus ankamen, von dem wir dann den Ganzen Waldweg bis unten innerhalb kürzester Zeit hinab
gerast sind...
Die Fahrt war echt....*g* toll, sie war sehr rasant,..und man hat durch die schnelle Fahrt und den aufgewirbelten Schnee nichts mehr gesehen und wenn man falsch gelenkt hat ist man aus der Bahn
geschlittert. Wobei ich sagen muss, dass es allgemein
ziemlich schwer ist, einen Schlitten auf Eis zu Lenken, wenn in der Bahn so viele größere
Huckel sind, dass man mit dem Schlitten teilweise etwas abhebt, manchmal auch etwas mehr*g* Zwischendurch musste man sich auch vom Schlitten schmeißen, bevor man mit anderen zusammen knallt...
Kurz vor der "Wiese", wo beide Rodelstrecken zusammen treffen, kam bei der einen Strecke eine völlig vereiste Kurve und unten bei der Wiese hatte man kaum noch Kontrolle über den Schlitten, was aber meistens dennoch glimpflich ausging.
Mmh später haben wir dann allerdings nur noch gehofft, dass der Bus schnell kommt und man sich schnell wieder trockene Sachen anziehen konnte.
Mmh,..von der Rückfahrt habe ich weniger mitbekommen, da ich die meiste Zeit geschlafen habe..*g* aber an den zugefrorenen Wasserfall erinnere ich mich noch..
mmh der sah toll aus*g* habe aber leider kein Bild von diesem.
Alles in allem war es ein sehr schöner Tag, mit relativ wenigen Verletzungen, aber einigen zerstörten Schlitten..und was mich selber verwundert, dass ich nur einen blauen Fleck hatte,
naja, aber weh getan hat mir schon alles.*g*